Astronomie und Physik
Bei scienceblogs.de findet man ein 3D Bild des Marsmondes Phobos. Auf der gleichen Webpage kann man den Marsmond auch als Bastelmodell herunterladen…
Auf der Site Scale of the Universe kann man durch sämtliche Grössenordnung durchscrollen, von den Strings über Zellen bis zum beobachtbaren Universum.
Geschichte und Geographie
Das HLS ist das historische Lexikon der Schweiz mit Texten und multimedialen Beiträgen.
Diese Seite der ZHAW zeigt den Luftverkehr live, aber auch Simulationsvideos von der Eiszeit bis in die Zukunft.
Die Seite des Bundes bietet nicht nur die bewährte Schweizer Karte, sondern auch sehr viele Themenlayer und eine detaillierte 3D-Darstellung.
Old Maps Online zeigt historische Karten von beliebigen Punkten auf der Erde. Die Vielzahl und das Alter der Karten ist beeindruckend. Die Website gibt es auch als App.
Die Nukemap illustriert die Zerstörungskraft verschiedener Atombomben: Auf einer Karte kann ein Detonationspunkt gewählt werden und der Radius der Zerstörung wird eingezeichnet.
Film und Kunst
Auf der Seite von Digital Synospsis werden 46 Filmszenen vor und nach der digitalen Bildbearbeitung gegenübergestellt. Beeindruckend!
Google Arts & Culture bietet nicht nur eine Vielzahl an Bildern und 3D-Objekten, sondern ganze Museumsrundgänge. Einige Exponate lassen sich via Augmented Reality auch zu Hause in realer Grösse betrachten (Android-App).
Molekulare Küche
Bei alleideen.com werden aussergewöhnliche Kompositionen in sehr schönen Bildern präsentiert.
Schreib einen Kommentar