
Obwohl ich gestern im Singapore Zoo und vorher im Bird Paradise war, schreibe ich nicht darüber. Es geht vielmehr um die Tiere, welche man tagtäglich sieht und welche hier völlig normal sind – aber halt doch ganz andere sind als die in der Schweiz.

Im Titelbild ist die Java-Maina dargestellt, ein etwas amselgrosser Vogel aus der Familie der Stare. Sie ist hier sehr häufig und überall zu finden, an vielen Orten auch gar nicht scheu, so ähnlich wie unsere Tauben. Die gibt es hier übrigens auch, einfach etwas seltener und meist sitzen sie einzeln im Gras.

Etwas Spezielles ist hier, dass genau an einer äusserst belebten Ecke der Orchard-Road jede Nacht sehr viele Mainas in den Bäumen laut zwitschern (man beachte die Zwitscher-Lautstärke im Vergleich zu den Umgebungsgeräuschen):
Immer noch aussergewöhnlich finde ich, dass in jedem Park mehrere Hähne schreien. Diese Dschungelhühner sind die Wildformen der Haushühner (allerdings hätten hier viele Haushuhn-Gene) und sind wirklich Wildtiere. Man findet sie einzeln, die Hennen teilweise auch mit vielen Bibelis, oder sehr zahlreich nach einem Regen nach Würmern grabend.

Gerade in der Nähe von Gewässern sah ich noch zahlreiche weitere Vögel. Den Graureiher findet man auch hier, ebenso den Eisvogel (allerdings nur als raren Wintergast). Dafür gibt es hier etwa fünf weitere Eisvogelarten und zahlreiche Reiher, sowie mehrere Nachtschwalben: Dieses Video konnte ich kurz nach dem Eindunkeln drehen, der Vogel war nur wenige Meter von mir entfernt und blieb dort:
Wozu ist wohl diese spezielle Kopfmaske der Staren, wo doch die m und w gleich aussehen? Oder ist das gar kein Paar… sind jedenfalls mega hübsch!
Also die im Titelbild ist eine Javan Myna (dunkler, kleiner gelber Ring um Auge), und die zwei auf dem Foto unten gehören zur Common Myna (Körper heller, gelber Augenfleck). Dann gibt es noch die Commmon Hill Myna. Aber wirklich common / häufig ist die Java-Maina.
Und ja, ich finde es auch hübsche Vögel – wenn sie fliegen blitzen die weissen Federn im Flügel auf.