![20190103_180934](https://www.margadant.net/wp-content/uploads/2019/01/20190103_180934.jpg)
So zumindest steht es im Reiseführer. Und auch, dass diese leider zunehmend durch moderne Gebäude verschwinden. Ich buchte auch deswegen mein Hotel in einem solchen Hutong – und war dann auf den ersten Blick erstmals etwas enttäuscht.
![](https://www.margadant.net/wp-content/uploads/2019/01/20181231_130444-1024x768.jpg)
Obwohl mich das Bild zuerst an eine einheimische Privatstrasse erinnerte, ist dies hier überhaupt nicht der Fall. Hutongs sind keine Sackgassen, sie gehen in weitere Hutongs oder Hauptstrassen über, auch wenn das durchaus über einen Kilometer dauern kann. Hinter den meisten Türen verbirgen sich kleine Läden, Restaurants, Bars, … welche allerdings kaum angeschrieben sind.
![](https://www.margadant.net/wp-content/uploads/2019/01/20190103_173542-768x1024.jpg)
Hutongs offenbaren ihren Reiz in der Dunkelheit, da sie dann von historisch wirkendem Laternenlicht beleuchtet werden. Auch macht es Spass, wenn auf den Strassen mehr los ist länger zu spazieren und die unterschiedlichen Breiten von Hutong zu erkunden.
![](https://www.margadant.net/wp-content/uploads/2019/01/20190102_153416-1024x768.jpg)
![](https://www.margadant.net/wp-content/uploads/2019/01/20190102_130244-1024x768.jpg)
Schreib einen Kommentar