Das Thema für den heutigen Beitrag entstand ziemlich spontan. Und zwar war ich in den letzten Tagen viel in Parks und Wäldern und begutachtete all die Pflanzen. Bei einer meiner Busfahrten sah ich ein Gartenzentrum und kam auf die Idee, dort mal zu schauen, was für Pflanzen sie denn hier verkaufen.
Es stellte sich heraus, dass dies nicht ein Gartenzentrum war, sondern fünf die alle nebeneinander gebaut wurden. Zentralisierung mal in einem ungewohnten Bereich.
Die Gartenzentren sehen unseren sehr ähnlich, sogar die Pflanzen waren – für mich überraschend – wenig «exotisch». Im Gegensatz zu uns haben sie hier kaum einen Innenbereich, gibt es hier ja weder Winter noch eine starke Nachtabkühlung. Die Ausrichtung war bei allen auf grosse Pflanzen, mit etwas Dünger und wenigen Töpfen; ich nehme an feineres Zubehör sowie Pflanzen für Klimaanlagentemperaturen sind in anderen Geschäften zu finden.
Neben Zitrusgewächsen, Blumen und Sträuchern sind Orchideen stark vertreten. Einige Arten sehen unseren Phalaenopsis ähnlich, andere sind für mich neu. Generell sind sie hier grösser – und günstiger. Die meisten bekommt man für umgerechnet 10.- bis 30.- Franken.
Für mich war leider wenig zu kaufen: Ich nahm nicht an, dass ich mit einer meterlangen Orchidee im Handgepäck durch den Schweizer Zoll kommen werde… Etwas realistischer wären die zahlreichen Zimmerbrunnen gewesen die bis zu ganzen Bachanlagen gingen (diese allerdings bis zu Fr. 7000.-, dafür dann auch gute 5m lang!). Spekuliert habe ich auf Pflanzensamen, die gab es aber nur in zwei der fünf Geschäfte und nur in einer eher bescheidenen üblichen Gemüseauswahl. Am Ende fand ich aber dennoch etwas zu kaufen:
Schreib einen Kommentar