Liechtenstein – winziges Land

2. August 2021 daniel 0

Ich habe meine Reise durch die Schweizer Kantone abgeschlossen, war aber gerade so im Flow, dass ich gleich noch Liechtenstein besuchte. Dieses Land ist zwar eigenständig, hat aber nur die Grösse eines kleinen Schweizer Kantons (das will etwas heissen!). Vieles hier erinnerte mich an die Schweiz: Die Sprache, die Währung, […]

Reise durch die Kantone

1. August 2021 daniel 0

Nach einem Gespräch mit Freunden kam ich auf die Urlaubsidee 2019: Eine Reise durch die Schweizer Kantone, und zwar durch alle, aber stets nur einen Tag. Wegen der Pandemie, aber auch anderen Ferienaktivitäten, schloss ich das Projekt erst im Sommer 2021 ab. Ich wollte die Hauptsehenswürdigkeiten sehen, gleich wie ich […]

Jura – Pferde und Berge

29. Juli 2021 daniel 0

Das Gebirge Jura ist bedeutend grösser als der Kanton Jura; auch liegt der Kanton enganliegend an der französischen Grenze und von Schweizer Seite her hinter Bergen durchaus etwas verborgen. Hier gibt es also etwas zu entdecken! Bei den meisten Kantonsreisen besuchte ich Dörfer und Städte, doch beim Jura begann ich […]

Genf – die internationale Stadt

23. Juli 2021 daniel 0

Meiner Ansicht nach ist Genf der internationalste Ort der Schweiz, die Stadt die am ehesten einen Hauch einer amerikanischen oder asiatischen Metropole ausstrahlt. Ich mag Genf sehr gerne. Ähnliche wie Basel-Stadt ist auch Genf sowohl eine Stadt wie auch ein Kanton. Tatsächlich besteht der Kanton Genf aus etlichen Gemeinden, und […]

Neuchâtel – Gelbe Häuser am See

22. Juli 2021 daniel 0

Der Titel passt eigentlich nur zur Stadt Neuchâtel, mit ihren zahlreichen gelben Sandsteingebäuden. Doch der Kanton ist in der Tat viel grösser, wenn auch mit Ausnahme von La Chaux-de-Fonds mehr mit Bäumen, Kühen und Pferden besiedelt als mit Menschen. La Chaux-de-Fonds schaut anders aus als übliche Schweizer Städte. Nach einem […]

Wallis – warmes Klima zwischen Bergen

20. Juli 2021 daniel 0

Das Wallis ist (mir) ja auch bekannt als ein separatistischer Ort mit Wolfsgegnern. Der Kanton bietet aber wahrlich mehr! Nur schon die zwei Teile Französisch und Deutsch oder die Orte in der Talmitte oder den Seitentälern zeigen wie gross und vielfältig dieser Kanton ist. Da ich in Leysin im Kanton […]

Waadt – unbekannter Riesenkanton im Westen

19. Juli 2021 daniel 0

Nun ja, ob den Kanton Waadt tatsächlich viele nicht gut kennen, habe ich nicht recherchiert. Aber dies ist ja auch ein subjektiver Blog aus meiner Sicht. «Unbekannt» deswegen, weil zur Waadt nicht nur die Gegend um Lausanne herum gehört, sondern auch ein beträchtlicher Teil des Jura, Neuenburgersees und sogar einige […]

Tessin – an der Sonne mit den Touristen

28. Juli 2020 daniel 0

Ich war ja gestern in Graubünden und konnte somit heute Morgen von Chur aus mit dem Postauto Richtung Süden starten. Die Reise dauerte zwar etwas, war aber landschaftlich mit dem S. Bernardinopass (respektive dem Tunnel) und dem Valle Mesolcina sehr schön. In Bellinzona wurde das Wetter merklich wärmer und v.a. […]

Graubünden – der Riesenkanton

27. Juli 2020 daniel 0

Es war klar, dass ich wegen der Grösse und der vielen einzelnen Täler kaum ganz Graubünden an einem Tag erkunden kann. Ich fokussierte mich also hauptsächlich auf die Gegend um St. Moritz herum, wo es ja gleich einige berühme Orte hat. Das auch heute noch sehr bekannte St. Moritz war […]

Aargau – kleine Städte

23. Juli 2020 daniel 0

Obwohl ich in Wettingen AG arbeite, kenne ich diesen Kanton nicht wirklich gut. Das hängt wohl auch damit zusammen, dass der Aargau ziemlich gross ist und über eine Vielzahl von Dörfern und kleinen Städten verfügt, aber keine grossen Städte oder Zentren erkennbar sind. Meine Reise begann ich in einer dieser […]

Thurgau – mehr als Äpfel

9. Juli 2020 daniel 0

Der Thurgau ist wohl eher einer der unbekannteren Kantone, da hier weder grosse Städte noch viele Touristen zu finden sind. Allerdings haben die kleineren Städte wie Frauenfeld und Weinfeldend durchaus nette Ecken und der flächenmässig überraschend grosse Kanton bietet Velofahrern, Flachwanderern und Badefreunden doch einiges. Ziemlich nahe der Westgrenze befindet […]

St. Gallen – Kanton mit Loch

10. Oktober 2019 daniel 0

Bereits mit Obwalden und Solothurn besuchte ich Kantone mit einem speziellen Grenzverlauf. Doch St. Gallen ist nochmals eine Stufe spezieller: Der Kanton sieht aus wie ein Donut mit den beiden Appenzells in der Mitte! Den Hauptort St. Gallen kannte ich schon recht gut, schliesslich lebten meine Grosseltern hier. Heute hatte […]

Appenzell – die Hügelwelt

8. Oktober 2019 daniel 0

Nach einer Schlechtwetterpause kam heute nun die zweite Hälfte Appenzell dran. Im Vergleich zu Innerrhoden gibt es in Ausserrhoden gleich mehrere grössere Dörfer, die überraschenderweise gar nicht so einfach mit dem Öv zu erreichen sind. Noch früh und kurz nach dem Regen traf ich in Urnäsch ein. Der Ort ist […]

Appenzell – das Innere

3. Oktober 2019 daniel 0

Der Kanton Appenzell Innerrhoden liegt gar gut verpackt auf der Karte: Komplett umgeben vom Kanton St. Gallen und dann noch zu Dreiviertel vom Kanton Appenzell Ausserrhoden. Der eigentliche Halbkanton ist dann winzig und mir wurde auch schnell klar, dass ich im Ort Appenzell selber beginnen würde. Schliesslich lebt hier gut […]

Schaffhausen – der Flusskanton

30. September 2019 daniel 0

Natürlich gibt es auch Gegenden im Kanton Schaffhausen, welche nicht am Rhein liegen, aber so weit kam ich gar nicht. Ich startete in Schaffhausen selber, von welchem ich den Munot kannte aber mich sonst an nicht mehr viel erinnerte. Die Altstadt war grösser als erwartet, dafür mit weniger wirklich ganz […]

Basel – gemütliche Grossstadt

10. August 2019 daniel 0

Der Kanton Basel-Stadt ist nicht genau das selbe wie die Stadt Basel: Tatsächlich gehören noch die zwei Gemeinden Riehen und Bettingen zum Kanton. Da ich noch nie von denen gehört habe und ja eine Kantonsreise und keine Städtereise mache, fuhr ich als erstes nach Riehen. Obwohl zwischen Basel und Riehen […]

Basel-Landschaft – üble Erinnerung

5. August 2019 daniel 0

Vom Baselland kannte ich nur einen Ort, und zwar Liestal: Hier war ich in der Rekrutenschule, was mir nicht so passte, um es mal höflich auszudrücken… Nun, nach so langer Zeit konnte ich es wagen, den Ort des Schreckens wieder aufzusuchen. Ich stieg also in Liestal aus und ging Richtung […]

Fribourg – alles Käse?

1. August 2019 daniel 0

Im Kanton Fribourg liegt das Dorf Gruyère, namensgebend für den Käse. Dieses musste ich natürlich sehen. In meinem amerikanischem Reiseführer stand, dass es eines der schönsten alten Schweizer Dörfer sei, was ich gar nicht wusste, aber auch, dass sehr touristisch sei. Nun, sie hatten mit beidem Recht. Das neue Dorf […]

Solothurn – die Barock-Stadt

29. Juli 2019 daniel 0

Natürlich ist der Kanton Solothurn grösser als die Stadt Solothurn. Ich startete also in Olten, einer Stadt in der ich schon Dutzende Male im Bahnhof umgestiegen oder durchgefahren bin. Durch seine Lage ist Olten, wie auch andere Solothurner Orte, seit Jahrhunderten ein Verkehrsknotenpunkt. Nur wenige Schritte neben dem Bahnhof verbirgt […]

Bern – Vielfalt der Täler

25. Juli 2019 daniel 0

Meine letzten Reisen waren oft in kleine Kantone, bei denen ich in einem Tag doch recht viel abdecken konnte. Bei Bern hingegen wurde es schwieriger – was kann ich an einem Tag in diesem riesigen Kanton alles sehen, und ist was ist bei den grossen Distanzen zwischen den Bergtälern überhaupt […]